Die Aufkaufpreise für Grundrohstoffe werden an den Rohstoffbörsen gemacht.
Für den sogenannten Verbraucher ändert sich kurzfristig erst mal nichts, nur das Bäuerlein hat deutlich weniger Jahreseinkommen und geht mit unter Pleite, was die großen Finanzonvetoren freut, die jetzt das land, als spekulationsobjekt kaufen können, und es von einer AgrarAG, an der sie beteiligt sind, bewirtschaften lassen, oder auch eben nicht, je nach Renditeaussicht.
Dem Investor ist es nämlich egal, ob der deutsche Verbraucher sich zu Essen leisten kann oder nicht, ob er einen solide heimische Grundversorgung hat, oder alles igrendwoher importieren muss....