Ansicht umschalten
Avatar von Ecki_C
  • Ecki_C

168 Beiträge seit 13.02.2021

Re: Klimaschutz noch sinnvoll?

Ammerländer schrieb am 19.03.2025 19:59:

Der nette Junge von nebenan schrieb am 19.03.2025 17:50:

So langsam sollte man doch der Tatsache ins Auge sehen, dass die Klimaschutzpolitik sich global nicht durchsetzt und damit auf lokaler Ebene hinfaellig wird.
...
Wer bleibt uebrig? Deutschland? Jaja an der deutschen Waermepumpe soll die Welt genesen, schon klar.

Wie groß ist der deutsche CO2-Ausstoß im Verhältnis zum gesamten weltweiten Ausstoß? Ich las was von 0,2 %. Selbst wenn Dt. überhaut kein CO2 mehr ausstöße, wäre die Gesamtbilanz nicht anders. Und deshalb sind Alleingänge hauptsächlich gut für Ego trotz selbst auferlegter Einschnitte und Verzichte.

... oder 2) Weitermachen wie bisher, fossilen Wohlstand aufbauen dann ist der Klimawandel zwar schlimmer aber man hat wenigstens ein Wohlstandspolster und kommt vielleicht mit den Folgen klar. Der darf sich nicht wundern dass die meisten Menschen dieses Erdballs sich fuer 2) entscheiden, denn die meisten Menschen auf dieser Erde haben NICHTS und daher kann man auch keinen Verzicht von ihnen verlangen.
... Gegen einfache marktwirtschaftliche und sozio-oekonomische Realitaeten kommt die Klimapolitik nicht an. Man koennte natuerlich versuchen den Kapitalismus abzuschaffen .... toitoitot sage ich da nur.

Waere es nicht sinnvoller den Tatsachen ins Auge zu sehen und vernuentige Massnahmen zu ergreifen?

Sie haben da etwas falsch verstanden. Es geht nicht darum, dass der Klimawandel aufgehalten werden soll. Das glaubt keiner mehr.
Es geht darum, dass Deutschland seine Klimaziele einhält.
Warum? Weil wir diesmal (zwei Weltkriege, Shoa) nicht auf der Anklagebank sitzen wollen. Es geht um das gute Gewissen.

Eben: gutes Gewissen.
Aber wozu "gutes Gewissen", wenn man weiß, dass die Maßnahme nichts bringt?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten