Rheinpreusse schrieb am 20.03.2025 10:18:
Der Prediger schrieb am 19.03.2025 20:32:
Stimmy schrieb am 19.03.2025 16:30:
Es ist aus meiner Sicht naheliegend, dass sich die irdischen Ökosysteme zum Großteil auf das zusätzliche CO2 einstellen können.
Können sie nicht. Schon mal was vom sechsten großen Artensterben gehört bzw. gelesen bzw. verstanden?
"Neueste Erhebungen gehen davon aus, dass die derzeitige Aussterberate von 3 bis 130 Arten pro Tag um den Faktor 100 bis 1.000 über dem natürlichen Wert liegt.[44] Nach einer Studie des Stockholm Resilience Centre von 2009 ist der ermittelte Grenzwert für das verkraftbare Aussterben von Arten bereits um über 1.000 % überschritten und ist damit noch vor dem Klimawandel das größte ökologische Problem; es ist damit auch ein wesentliches Merkmal des Anthropozäns."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Aussterben#Aktuelle_SituationAber die Arten sterben nicht nur durch den Klimawandel, sondern generell durch Verringerung ihres Lebensraumes, Vergiftung etc.
Insbesondere Pflanzen werden CO2 eher unkritisch sehen.
Und wer verringert und vergiftet den Lebensraum? Na? Klingelt es?