Ansicht umschalten
Avatar von FLxxxxT.DE
  • FLxxxxT.DE

mehr als 1000 Beiträge seit 07.01.2000

Fakten?

Mir ist natürlich klar das insbesondere alte Menschen noch das damals in der Schule gepredigte Märchen der Grünen Lunge Amazonas kennen und glauben, aber Urwälder waren noch nie eine CO2 Senke.

Niemals und zu keiner Zeit.

Es ist schlicht unwahr so zu tun als ob das jemals anders war.

Die einzigen natürlichen CO2 Senken finden wir im Meer bei den Riff bildenden Korallen und bei den Schalentieren.

Alle anderen Lebenwesen auch Bäume sind keine CO2 Senken!

Um auch mal eine Dimension zu vermitteln:

Gut bewirtschafteter Buchenwald in Deutschland bindet im Jahr rund 12 Tonnen CO2. Das CO2 bleibt gebunden bis das Holz vermodert oder verbrannt wird.

Ein herkömmliches 6 MW Windrad in Deutschland produziert im Jahr 12 GWh Strom, das erspart der Umwelt bezogen auf den Strommix von 2020 mit 400 g pro kWh dann satte 4.800 Tonnen CO2.

Auf einem ha können 4 solcher Windräder stehen.

Für manche schwer zu ertragende Tatsache ist also das 1ha Wald 1.600 mal weniger CO2 bindet als ein ha Wald in dem 4 Windräder stehen.

Ein Windrad im Wald bedeutet ja nicht das der Wald weg muss, es wird nur der Platz für das Fundament gebraucht.

fun fact

Die pazifische Auster ist der schnellste natürliche CO2 binder. (den ich kenne)
Sie wachsen im Laufe eines Jahres zur Marktreife und ein Kilo
besteht nur zu 100g aus Muschelfleisch der Rest ist Schale in der ~400g CO2 gebunden sind.

3 Dutzend Austern binden also mehr CO2 als ein Baum in einem Jahr und zudem bleibt das CO2 in der Schale auf der Mülldeponie gebunden, sofern die Schale nicht in der Verbrennung landet. (3 Dutzend Austern sind das was Goethe als eine Portion bezeichnete))

Das entspricht dem Gegenwert einer kWh aus dem DE Mix aus 2020.

Vor allem die Leugner sollten sich die Relation zwischen CO2 und Mensch und CO2 und Natur mal ansehen. Ein Liter Diesel erzeugt 2.66 kg CO2.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (25.07.2021 09:13).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten