Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

254 Beiträge seit 21.05.2023

Re: Wo wirklich der Hammer hängt (Vorsicht Makroökonomie!)

Sinerider schrieb am 27.05.2023 11:49:

1. Sparen bedeutet Konsum in die Zukunft zu verschieben, das dämpft das Wirtschaftswachstum. Nun könnte man sagen die Einen sparen und die Anderen haben ihr Sparziel erreicht und geben das Geld aus. Das ist jedoch nicht der Fall. Allein die privaten Haushalte in Deutschland sparen jährlich typischerweise 10 % ihres Einkommens. Und das kumuliert von Jahr zu Jahr.

Das muss zwingend durch Kreditaufnahmen von anderer Seite ausgeglichen werden. Wohlgemerkt: Kreditaufnahmen zum Zweck des Kaufs von Gütern die zum BIP zählen. Der Kauf z.B. eines Aktienpaketes oder einer gebrauchten Immobilie zählt nicht.

2. Je höher die Einkommen desto höher die Sparquote. Die höchsten Einkommen haben die Kapitaleigner von Unternehmen.

3. Unternehmen investieren nur, wenn die entsprechende Nachfrage da ist. Und das ist sie nicht, wenn man Unternehmen steuerlich entlastet.

4. Wenn eine Volkswirtschaft keine entsprechenden Handelsüberschüsse erzielt, dann bleibt nur noch der Staat um für den jährlichen Ausgleich der Sparquoten durch Kreditaufnahmen zu sorgen.

5. Sorgt jedoch der Staat zuverlässig jedes Jahr durch eine höhere Schuldenaufnahme für das Wirtschaftswachstum, dann müssen sich die Unternehmen auch nicht mehr mit ihren Gewinnerwartungen zurück halten. Aus einer Lohn-/Preisspirale wird dann ruckzuck eine Preis-/Lohnspirale. Um das dann auszugleichen müssen die Staatsschulden exponentiell nach oben.

FAZIT: Damit sind die neoliberalen Ausführungen von Herrn Weik entweder irrelevant oder sogar makroökonomisch kontraproduktiv wirkend.

Wenn du das nicht verstehst oder nicht glaubst, dann ist das kein Problem. Bezüglich den Konsequenzen sind wir mittendrin, statt nur dabei. ;-)

Sparen ist was für kleine Krauter. Wer Geld hat, legt an - in einem komplexen System von Anlageformen und Subventionen und so weiter - von denen der kleine Sparer überhaupt keine Ahnung hat. Es gilt die alte Weisheit:
Wer Geld hat, dem wird dazugegeben. Alle anderen krebsen halt vor sich hin.
Natürlich muss man Geld erst mal machen, bzw. es in den A.. geblasen bekommen, weil es schon gemacht wurde. Aber dann muss man sich drum kümmern, bzw. man hat das Geld, um professionelle Kümmerer damit zu beauftragen.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (27.05.2023 20:13).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten