Ansicht umschalten
Avatar von decordoba
  • decordoba

mehr als 1000 Beiträge seit 01.02.2015

kein winner - die Bedingungen in den USA sind unverändert schwach

Der Trump versucht mit Strafzöllen zu kaschieren, was in den USA seit 40 Jahren versäumt worden ist.

Die USA haben die Wettbewerbsfähigkeit bei vielen Produkten verloren.

Die Politik ist nur mittelbar schuld an den Zuständen.

Vor 40 Jahren hatten sie in den USA fast alle Sachen erzeugt, die benötigt werden. Aber die Investoren und Eigentümer der Fabriken haben kaum Geld investiert, um die Produktionen zu modernisieren und so mit den Mitbewerbern gleichzuziehen.

Die Investoren haben ihr Geld lieber in Finanz-Derivate investiert, um das schnelle Geld zu machen. Die US-Stahlwerke blieben so bestehen, wie sie um 1970 gewesen sind. So haben sie die Weiterentwicklung in der Technologie verschlafen.

Das Gleiche gilt für die Auto-Industrie. Sie wollten von ihrem alten Konzept nicht abgehen. Sie haben weiter die Ami-Schlitten erzeugt. Erst mit dem Schlag gegen VW und die Dieselmotoren ist ihnen eine Aktion gegen ausländische Produzenten gelungen. Sie haben die Grenzwert-Vorgaben so gesetzt, dass die Ausländer mit den Dieselmotoren diese nicht einhalten konnten.

Die Liste ist noch länger. Wem etwas dazu einfällt, der kann einen Kommentar hinterlassen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten