Ansicht umschalten
Avatar von Ballur
  • Ballur

534 Beiträge seit 09.03.2019

Die Antisemitismus Studie der EU.

Widerlegt die Behauptung des Autors .
EU-weit zählten zu den häufigen Täter-Gruppen Menschen mit extrem muslimischen Einstellungen (30 Prozent), gefolgt von Menschen aus der eher linken Szene (21 Prozent) sowie Arbeits- oder Schulkollegen mit 16 Prozent. Es folgten Bekannte (15 Prozent) und Personen mit eher rechtsextremen Ansichten (13 Prozent).
Und warum wohl ist bei der Frage:Wie häufig haben europäische Juden das Gefühl, für Handlungen der israelischen Regierung verantwortlich gemacht zu werden? Ungarn des Schlusslicht.

https://www.sueddeutsche.de/politik/antisemitismus-europa-studie-1.4246641

Bewerten
- +
Ansicht umschalten