Das Flugblatt ist ja einsehbar und nach seiner Lektüre stellen sich mir andere Fragen als die hier aufgeregt diskutierten.
[An dieser Stelle hatte ich einen Link zum Flugblatt gepostet, der zur Sperre führte. Ich hatte die betreffende Seite leider nicht weiter überprüft, was ich bedauere. Offensichtlich handelte es sich dabei um einen Teil eines rechten Netzwerks.]
Die erste Frage wäre schon Mal: in welchem Kontext wurde dieses Flugblatt denn verfasst. Es wirkt ja reichlich wirr. Was will uns der Verfasser denn eigentlich damit mitteilen? Und warum?
Ich kenne solch dumpfes Geplappere aus meiner Kindheit. Schließlich war der Faschismus nicht damit zu Ende, dass sich 1945 alle zu Demokraten erklärten, die noch eine Woche zuvor für den Endsieg gekämpft hatten.
Das Ende des dritten Reichs kam erst mit der Studentenrevolte in den 60er Jahren.
Nun ist Niederbayern weit weg von den größeren Städten. Da dauert so etwas dann schon Mal zwanzig Jahre länger.
Ich vermute also hinter solch einem Pamphlet ein entsprechendes soziales Umfeld. Und bei gewissen Anlässen bricht das dann durch. Womit wir wieder beim Anlass wären. Warum wurde das Blatt verfasst? Was war sein Zweck?
Die zweite Frage wäre: kann man einen 50-jährigen Menschen tatsächlich danach beurteilen, was er als 17-jähriger gedacht oder geschrieben hat?
Die dritte Frage wäre: wenn sich seine geistige Verfassung in den letzten dreissig Jahren erheblich geändert hat, was wäre dabei, die Gelegenheit zu ergreifen und reinen Tisch zu machen?
Die vierte Frage lautet: was bewegt einen Lehrer oder Rektor dazu, solche Papiere 35 Jahre lang zu lagern? Da muss doch mehr vorgefallen sein, als nur eine einzelne jugendliche Entgleisung.
Und dann gibt es da noch eine letzte Frage. Wenn es in seinem Wahlgebiet auch 75 Jahre nach Ende des dritten Reichs noch so viele geistig leicht bräunlich angehauchte Mitglieder der Gesellschaft gibt, dass eine klare Distanzierung von faschistischem Gedankengut zum Stimmenverlust führen würde, ist mir da nicht am Ende ein Aiwanger noch lieber als die AfD?