Ansicht umschalten
Avatar von stefano2050
  • stefano2050

mehr als 1000 Beiträge seit 01.04.2006

Die 100.000 PV-Industrie-Arbeitsplätze sind in China durch verfehltes EEG

Die 100.000 PV-Industrie-Arbeitsplätze sind in China durch verfehltes EEG.

Und diese Arbeitsplätze waren ja nicht nachhaltig.

Bei 50 GW Ziel sind bei 20 Jahren Zeitraum zum Aufbau nur 2,5 GW Produktionskapazität nötig.

Private PV auf dem Dach legt man für 30 oder 40 Jahre aus, wenn man es nachhaltig meint.
Inselmodus und kein 49,8 Hz-Abschaltunsinn gehören auch dazu.
Dazu müssen nun Zwischenspeicher kommen, um den Eigenverbrauch tagsüber wie nachts zu erhöhen.

Einfache Tarif-Modelle in Mietshäusern gehören auch dazu, um große Dachflächen anstatt wertvolle Freiflächen zu nutzen.
Die Einspeisung, die das Netz stark belastet ist positiv zu minimieren.

Warum wurden unlimitiert dann 3 GW pro Jahr und mehr gefördert?

Der Zusammenbruch war durch das Fördersystem vorhersehbar.
Milliarden Steuergelder wurden in neuen Fabriken verbrannt.

Dazu förderte man die Chinesen völlig unnötig. Die lachen heute noch über die dummen deutschen Politiker.

Die Schweiz hat und hatte da ein anderes System. Da blieb das Geld der Bürger in CH.

Fazit: auf die Fehler von Rot-Grün geht der Autor nicht ein.

Auf den Eigenverbrauch der Bürger mit einfachen Regeln wird nicht gesetzt.

Über 400 Seiten hat das EEG-Gesetz und ist damit
ein typisches Monstrum aus Lobbys der Steuervermeiderindustrie und der Energielobbyisten mit hunderten Extrawürsten.

Deutschlands Bürger haben über 300 Milliarden über das EEG hineingepumpt ohne signifikante Wirkung im Klimaschutz.

Mit 200 Milliarden Euro Anreizen in 20 Jahren zur Haussanierung, einer ordentlichen ENEV, höheren Heizöl- und Erdgassteuern wären wir jetzt beim halben Verbrauch bei Häusern.

North Stream 1 und 2 waren bei einem solchen Plan natürlich überflüssig.

PV ist da nur die Kirsche auf dem Kuchen der Haussanierung nachdem zum Beispiel die Heizung 1000 kWh Strom nicht mehr verbraucht durch weniger Laufzeit und geringere Größe durch ordentliche Wärmedämmung und Wärmerückgewinnung.

Fazit: mangelndes EEG und ENEV mit ungenügender Energiebesteuerung sind Elitenversagen. Und dazu gehören auch die Grünen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten