Ansicht umschalten
Avatar von GegenTrolle
  • GegenTrolle

mehr als 1000 Beiträge seit 15.11.2019

Können die nicht, denn ohne die Kosten (und das Co2) auf uns abzuwälzen

sind die Dinger völlig unrentabel. Deshalb nicht mal versichert, weil man solche Schäden nciht versichern kann, weil Endlagerkosten für eine Million Jahre nicht berechnen kann, auch nicht, was dabei an Treibhausgasen anfällt. Da, dass lässt der Herr Besserwisser aber auch weg, strömt in den anderen Flamanville-Reaktoren ein Gas derzeit aus, dass enorm viel Klimaschädlicher ist.
"In nur 9 Monaten hat das Kernkraftwerk Flamanville (Normandie) mehr SF6 (Schwefelhexafluorid) in die Atmosphäre freigesetzt, als für ein ganzes Jahr maximal zulässig ist. SF6 ist ein extrem starkes Treibhausgas: Ein Kilogramm dieses Gases entspricht in Bezug auf die Erwärmungsleistung fast 23.000 Kilogramm CO²."
https://www.sortirdunucleaire.org/France-Flamanville-Fuites-de-SF6-un-des-plus-puissants-gaz-a-effet-de-serre

Bewerten
- +
Ansicht umschalten