Radio Controlled schrieb am 05.01.2022 13:19:
China ?
Nein auch da nicht über Tests hinaus....
Plant diese zumindest. Genau so wie China Klimaneutralität in 2060 plant.
Scheint mir rationaler als die deutschen Pläne zu sein.jaja geplant wird immer viel, aber ich traue da China alleine schon durch die Staatsform deutlich mehr zu als Deutschland.
Meiner Meinung nach liegt es nicht in erster Linie an der Staatsform, dass uns China (nicht nur technisch) abhängt. Wenn ein verantwortlicher Parteifunktionär in China seinen Aufgaben nicht gewachsen ist, wird er umgehend aus Amt und Ehren entlassen. Da gibt es viele Beispiele, in Wuhan wurde der Ausbruch von SARS-CoV-2 zu Beginn vertuscht und man wollte den Entdecker der Krankheit bestrafen lassen. Die Verantwortlichen wurden zwischenzeitlich entlassen und zur Rechenschaft gezogen.
In Europa passiert genau das Gegenteil, wer seine Geschäfte total verkackt, den erwartet in Brüssel eine Spitzenposition. Ich möchte keine Namen nennen, aber es gibt wirklich zahlreiche Beispiele, die meine These zu belegen scheinen. In der Forschung, teilweise selbst in der Privatwirtschaft, das gleiche in grün. Wenn ich die letzten 20 Jahre überblicke kann ich sagen, dass sehr oft die mit Abstand unfähigsten und faulsten Leute in die Spitzenpositionen befördert wurden.
Ich kenne einen Fall, da hat sich jemand über Jahre abgerackert und sich um eine Beförderung bemüht. Schliesslich hat er resigniert, innerlich gekündigt und mit einer totalen Arbeitsverweigerung reagiert, was letztlich zu einem Millionenschaden geführt hat. Der Betroffene war selbst sehr überrascht, dass ihm nicht gekündigt und der Prozess gemacht wurde, sondern dass ihm stattdessen eine grosse Beförderung zuteil wurde. Bei uns ist das mittlerweile zum Standard geworden, in China offenbar nicht. Nicht das politische System, sondern die Handlungen der einzelnen Menschen entscheiden darüber, ob ein Land erfolgreich ist oder nicht.