der_alte_hase schrieb am 22.01.2021 01:47:
Sehe ich nicht so. Jede Waffe wird idealerweise heimntückisch eingesetzt. Beim Krieg geht es darum zu gewinnen und dabei so wenig Verluste wie möglich zu haben. Da trifft man sich nicht zum fairen Turnier, wo der schwächste nach einem "fairen" Kampf gloreich stirbt und auch noch glücklich darüber ist.
Nenn mich altmodisch: erst wenn der Mensch wieder direkt erlebt, was seine Gewalt anrichtet, kommt er vielleicht wieder zu Sinnen. "Nie wieder" war das direkte Ergebnis der unvorstellbaren Gewalt im 2. Weltkrieg.
Heute? Bequem bei einer Latte Macchiato eine Drohne steuern und auf irgendwelche grauen Punkte feuern lassen. Schön distanziert, ohne Schuldgefühle. Trotzdem hat man grad 5 Menschen ausradiert.
Das gehört geächtet. Der Krieg gehört wieder "humanisiert" - mit Soldaten auf dem Schlachtfeld ohne bequeme Distanz vom Kampfgeschehen. Oder besser noch: "nie wieder Krieg".