1Hz schrieb am 21.01.2021 18:00:
Und was ist jetzt gutes daran?
Daran, dass man nicht angegriffen wird? Beantwortet sich doch von selbst.
Mal abgesehen davon, dass Sie die Stellvertreterkriege vergessen.
Bei Stellvertreterkriegen, kämpft eine Atommacht gegen eine Nichtatommacht, selbst wenn diese von einer anderen Atommacht unterstützt wird. Stellvertreterkriege zeichen sich ja gerade dadurch aus, dass nicht mit einer Atommacht Krieg geführt wird, sondern mit einem Stellvertreter, der seinem Unterstützer keine direkte Einmischung wert ist, also eigentlich keinen "großen Bruder" hat.
Ob es einem gefällt oder nicht: Atomwaffen sorgen dafür, dass man von direkten militärischen Angriffen anderer verschont bleibt. Das ist nun mal die Realität.