Ansicht umschalten
Avatar von XTimeBlast
  • XTimeBlast

174 Beiträge seit 04.11.2019

Re: Papier ist immer ein Umweltproblem

Jaaa. . .. . Holzkraftwerke . ..
Hatte ich interessante Diskusionen in der Nachbarschaft dieses Wochenende:
1. Meinung: Eine Hackschnitzelheizung ist das Beste was es gibt, und kostet nur ca.40k €
Mein Standpunkt: wenn man Heutzzutage für ca 5k weniger eine Wärmepumpenheizung bekommt, für die kein Baum gefällt werden muss, man nicht abhängig von Rohstoffpreisen (ausser indirekt vom Strom) ist, und man nicht unmengen an Technik (Zuführsysteme,Rießiger Lagerplatz usw) braucht kann ich mir beim besten Willen nicht erklären, wie man so dämlich sein kann und sowas als Zukunftsträchtig und Ökologisch ansehen kann . . . .
2. Meinung: Großheizkraftwerke für Heizungen sind ja sooooo effizient.
Mein Standpunkt, man nehme sich ein Heizkraftwerk seiner Wahl und ermittle wahlweise mit Googlemaps die Länge der Verrohrung zu den einzelnen Abnehmern, nun hole man sich ein Datenblatt solch einer Fernwärmeleitung und Berechne den Wärmeverlust bei im Schnitt delta-T 40°C und bedenke, dass die Leitungen meist auch im Sommer auf Temperatur gehalten werden also 365 Tage im Jahr.
Mal schaun welche Energie da sinnlos verheizt wird und rechne das auf Bäume zurück . . . . .
(Ich war mal ein Betreiber einer von Biogas betriebenen Fernwärmeleitung und weis wie das läuft)
Naja, die wirtschaft wirds schon richten . .. . .

Netter Funfact:
1 Ha Maisfeld das für Biogas geerntet wird, bringt 25 000 KWh/a
PV Anlage mit 25 KW bringt ungefähr das selbe an Energie benötigt aber heutzutage ca. 70 qm -> sogar bei Elektrolyse und Wasserstofferzeugung mit bescheidenem Wirkungsgrad und viel weniger benötigter Technik als bei Maisvergärung + ökologischen Nutzen (neben der PV ein Biotop anpflanzen) wäre der Ertrag pro Hektar um ein vielfaches Größer !
mal drüber nachdenken, was genau der Markt hier regelt!?

Sry für OffTopic, aber ich musste mich mal wieder auskotzen B-)

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (22.09.2021 08:10).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten