Ansicht umschalten
Avatar von PG86
  • PG86

mehr als 1000 Beiträge seit 07.04.2017

Deutschland dienen? Ohne mich und meine Kinder!

Ich habe gedient, W15 Anfang/Mitte der 1980er. Obergefreiter der Panzergrenadiere, Richtschütze. Kann ich nicht empfehlen, es war hart, aber das war nicht das Entscheidende.

Der Knackpunkt war die totale Missachtung durch die Gesellschaft und Politik. Man opferte seine Zeit, im Notfall war man bereit seine Gesundheit, ja sein Leben zu für dieses Land zu geben und der Staat behandelte einen wie Dreck. Bei einer 70-Stundenwoche für 260DM/Monat (Zivis bekamen über 1.000DM für 25 Stunden/Monat) und einer 6-Mann-Stube. Man wurde in Uniform auf der Straße sehr schief angekuckt, bestenfalls.

In der "Zeit" gibt man sich jetzt BW-freundlich. Da brauchen die Transatlantiker wohl Kanonenfutter gegen Russland. Ich erinnere mich aber noch an den Artikel von Graf Westphalen - bei der "Zeit" gibt es viele Grafen und Gräf:innen - der schrieb so ca. 1987:
"Ich sehe lieber Müll am Waldrand als einen Bundeswehrsoldaten."

Hey Leute: Macht Euren Dreck alleine!
Wer will schon ein Land verteidigen, dass sich sowieso längst aufgegeben hat? Man schaue sich nur die nichtexistenten Grenzen an, oder die Verteidigungsminister:innen an! Oder die Wehrbeauftragte.
Die Verachtung ist heute so präsent wie damals.

Deutschland dienen? Nie wieder!
Es gibt nichts mehr zu verteidigen.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (24.03.2022 01:38).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten