Ansicht umschalten
Avatar von Propeller15
  • Propeller15

mehr als 1000 Beiträge seit 29.08.2013

NEIN Nicht Schon Wieder!

#Selbst die 30-jährige CDU-Bundestagsabgeordnete Diana Kinnert sagt: "Meine Generation kennt nur die Disruption. Wir arbeiten projektbasiert und befristet, was zu einer Art Selbstausbeutung führt. […] Viele junge Menschen fühlen sich ausgeliefert und wissen keinen Weg, sich zur Wehr zu setzen" (taz, 29.9.2021).#

https://de.wikipedia.org/wiki/Diana_Kinnert

#Sie studierte Politikwissenschaft und Philosophie in Göttingen, Amsterdam, Köln und Berlin.[1]

Das Studium an der Universität Göttingen schloss Kinnert 2013 mit dem Bachelor of Arts ab.[2]

Nach eigenen Angaben war sie in ihrer Jugend für Amnesty International und Greenpeace aktiv.[3] 2009 trat sie im Alter von 17 Jahren in die CDU ein.[1] Von 2015 bis Ende 2016 war sie Mitarbeiterin im Büro des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Peter Hintze.[4] Unter CDU-Generalsekretär Peter Tauber war sie Mitglied der parteilichen Reformkommission.[5] Unter CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak ist sie Mitglied der Bundeskommission für „Gesellschaftlichen Zusammenhalt“ und im „Bundesnetzwerk Integration“ der CDU.[6]#

Hat in ihrem Leben nur Politik gemacht und findet, dass das Selbstausbeutung ist. Weil sie nicht richtiges gelernt hat.

Könnte sie zb. Brötchen backen, dann könnte sie die an die Leute verkaufen. Kann sie nicht.

Könnte sie Elektrokabel verlegen, dann könnte sie abends heim gehen und selbst bestimmen, wie viel sie noch verlegen will. Kann sie nicht.

Nein, sie hat nur Politik gemacht und ist jetzt Spielball von wichtigeren Politikern.

[i]#Kinnert war Mitglied im Jugendbeirat der Konrad-Adenauer-Stiftung[7] und Botschafterin der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen.[8] Sie ist Beirat der Global Perspectives Initiative[9] zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. #[/i]

Jetzt setzt sie sich für die Rechte zukünftiger Generationen ein. Das finde ich sehr löblich. Frage: wer hat sie damit beauftragt? Hat sie ein Mandat der zukünftigen Generationen? Was ist, wenn sie mit ihren guten Ideen leider gut gemeint aber schlecht gemacht macht?

Tja, entlassen können die zukünftigen Generationen sie dann nicht mehr.

Nachhaltigkeitsziele werden den Wohlstand der zukünftigen Generationen auffressen. Sie können Kinnert dann ein Denkmal setzen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten