HierIstMarco schrieb am 13.05.2023 23:52:
Was Karstadt/Kaufhof angeht: Lasst den Markt das regeln, dann wird das schon was.
Was die Innenstädte angeht: Wie wäre es, wenn man sagt: Hier ist Platz Leute, macht was ihr wollt, Auflagen gibt es keine und anmelden müsst ihr auch nichts. Wie schnell da was los wäre und die Leute feiern würden, diskutieren würden, zusammen sein würden!
Das Konzept der Innenstädte krankt aktuell daran, dass man entweder Geld ausgibt - oder dort nichts verloren hat. Ein bisschen nicht-kommerzielle Freiheit täte dem ganzen ganz gut, denn dann geht man nicht nur zum shoppen rein, sondern schaut einfach, was heute so los ist, oder macht eben selber etwas.
PS: Bin ich jetzt rechts oder links? :D
Innenstädte, das Zentren des Marktes...besser Waren Zentren des Marktes.
Jetzt wo der Markt sich verlagert hat, braucht sie eigentlich nimand mehr, und sie werden einfach nur enge Orte, mit schlechter Verkehrsanbindung.
Auch Ärzte Optker und Anwälte werden sie fragen müssen ob sie das ihren Kunden noch länger zumuten wollen.
6 Euro fürs Parkhaus, 800 m Fußweg, dabei Jugendlichen und Obdachlosen aus dem Weg gehen ist vielleicht nicht die beste Werbung.