Wir können von Glück sagen, dass dieser Winter vergleichsweise mild war. Ein Winter, wie etwa der Letztjährige, hätte die Gas- und Stromversorgung wohl zusammenbrechen lassen. Aber nicht zu früh freuen, wir sind noch nicht überm Berg.
Im Geldbeutel wird diese Erleichterung aber dennoch nicht zu spüren sein, die Kriseninszenierer und Panikmacher haben es dennoch geschafft, die Energiepreise um etwa ein Drittel hochschnellen zu lassen. Von Heizöl, Erdgas, Treibstoffe, ja sogar bis zu Pellets, von denen es doch wirklich reichlich geben sollte, wird abgesahnt, was an Erlösen zu bekommen ist.
Obwohl wir bereits die höchsten Strompreise der Welt haben, sollen wir nun auch noch mit Strom fahren und heizen. Was stimmt nur nicht mit unseren Regierungen? Gut, das war eine rhetorische Frage... Sie vertreten halt ihre Lobbygruppen und nicht die Bevölkerung. Vielleicht merken das langsam auch die Schlafmichel.