tzefix schrieb am 16.11.2021 10:56:
plazer schrieb am 16.11.2021 04:04:
Hast du Kinder?
Dachte echt nicht, dass ein Klimaleugner dass Mal so deutlich ausspricht.
Danke dafürIch bin gar kein Klimaleugner. Ich halte nur die Fokussierung auf das KFZ für einen Fetisch der Politik und der Aktivisten.
Die Vorstellung, man hätte CO2 gespart, nur weil man sich ein E-Fahrzeug gekauft hat, ist schwachsinnig. CO2 spart man z. B., indem man den Alten (Verbrenner) möglichst lange fährt.
Ähmm.. nein.
So pauschal ist diese Aussage falsch. Da solltest Du noch mal nachrechnen.
Je länger man den "Alten" noch zu fahren gedenkt, also je mehr Strecke er noch vor sich hat um so besser wäre es, den sofort gegen ein E-Auto zu tauschen. Der Grenzwert liegt derzeit bei ca 50'000km Reststrecke bis zum Lebensende des Verbrenners.
Problem: beim Verbrenner kann man das Lebensende nicht so genau vorhersagen...
Paradoxer Weise wäre es sogar CO2-mäßig sinnvoll einen neuen Verbrenner vom Band weg zu verschrotten und gegen ein E-Auto zu tauschen, als ihn 20 Jahre und 150'000km CO2 in die Luft pusten zu lassen. (Und ja, ihn gar nicht erst zu produzieren wäre noch besser...).
bye
TT
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (16.11.2021 17:06).