Man kann vor dem UN-Sicherheitsrat eine Rede halten wie man will, das ist nicht mehr als in den Wind gespuckt, denn die Atommächte haben dort ein institutionelles Vetorecht. Selbst wenn man das abschaffen wollte/könnte bleibt immer noch eine machtbasierte Fähigkeit zur Ignoranz.
So weit so schlecht. Darum gings hier aber im Grunde auch nicht, sondern um den Internationalen Gerichtshof. Der soll nun laut Baerbock auch Verbrechen der Länder untersuchen die diese Judikative nicht anerkannt haben. Das entspricht nicht der Satzung des Gerichtshofs.
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Strafgerichtshof
Diese müsste also geändert werden. Ob das möglich ist, sollte man eher nicht glauben. Und selbst wenn, wäre das nur eine weitere Symbolik. Es wird und kann niemand geben der in das Weiße Haus oder den Kreml einmarschiert und den Schuldigen in Gewahrsam nimmt.
Das Ganze ist also wieder mal eine Phantomdebatte, für alle, die sich früh morgens schon aufregen wollen. ;-)