Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

mehr als 1000 Beiträge seit 27.05.2021

Falsch mal Falsch wird leider nicht richtig

Grundsätzlich stimme ich dir zu bei der Schädlichkeit von PV-Windanlagen. ABER....

Und genau hier finden wir den Grund: Obwohl es diese Energie fast umsonst gibt - die dafür nötigen Anlagen einmal ausgenommen, aber die gibt es zusätzlich bei den herkömmlichen Methoden auch -, wollen die sie betreibenden Unternehmen und vor allem deren Besitzer mehr "Kohle" als zu früheren Zeiten kassieren.

An diesen Aussagen ist so viel falsch, ich weiß gar nicht, ob ich alles erfassen kann.
- die Energie wirkt nur deswegen "fast umsonst", weil die >>Terminierbarkeit<< externalisiert wurde; dh. es müssen andere für teuer Geld dafür sorgen, dass genug Strom da ist, wenn er nachgefragt wird
- die Stromunternehmen in Deutschland sind fast ausnahmslos Staatsbetriebe: RWE, EOn, EnBW, Vattenfall (Schwedisch!) und dazu die vielen "Stadtwerke" und Regionalnetzwerke, die von den Landkreisen betrieben werden.
- man lässt va. bei Windstrom zu, dass im Großmaßstab Naturlandschaften planiert werden, was sonst ein rotes Tuch ist, selbst wenn es sich wie beim Hambacher Forst nur um irgendwelche Baumplantagen handelt.
- das Geld wird >>politisch<< umverteilt an all jene, die ein eigenes Dach über dem Kopf haben und darüber hinaus genug Geld/Kreditwürdigkeit, um sich eine PV-Anlage aufs Dach zu setzen

Das Aufkommen von Dampfmaschinen und Benzinmotoren verleitete die Menschen, sich von Kohle und Erdöl abhängig zu machen

Verbrennungsmotoren ersetzten eine Menge brutaler körperlicher Arbeit und ermöglichte es den Menschen, eine unglaublich viel höhere Produktivität an den Tag zu legen. Ich würde daher zu behaupten wagen, dass Verbrenner den Menschen nicht stärker abhängig gemacht haben, sondern das Gegenteil eintrat. Dies geschah insb. mit dem Aufkommen mobiler Verbrenner, da man nicht mehr an seinen Ort gebunden war.

und die Nachhaltigkeit nicht mehr zu berücksichtigen - auch wieder unter der Manipulation der (profit)interessierten Unternehmer und Politiker!

Und die Kommunisten haben das gar nicht gemacht, oder wie? Wenn ich deren Ideologie richtig verstehe, dann bildet die Technisierung der Welt sogar die Grundlage, auf Basis derer sie eine Revolution rechtfertigen.

Da es sinnvoll ist, die aktuell vorhandenen natürlichen Energieträger zu nutzen, und man kann sie fast umsonst oder erheblich billiger erhalten, müssten eigentlich die Energiepreise sinken, anstatt ansteigen!

Tja, sie sind halt nur billig, wenn die Sonne scheint und der Wind weht. Was sollen wir machen, wenn beides mal ausfällt? Aber doch bitte hoffentlich nicht über die bösen Kapitalisten schimpfen...

Bewerten
- +
Ansicht umschalten