Ansicht umschalten
Avatar von wolfdieter
  • wolfdieter

mehr als 1000 Beiträge seit 24.04.2005

Re: Der Dachsi in da house; willste dir wiedermal selbst wiedersprechen?

DachsH schrieb am 02.07.2021 07:25:

dazu ist Kohle noch schmutzig

Die Produktion von Solarzellen soll also sauber sein. Richtig verstanden?

Gemessen an der Verschmutzung schon.
ERoI= 30.000Wh/(0,91g Si/Wp* 120Wh/g Si=110Wh + 2kg*15,7kWh/kg/280Wp Alu=110Wh + 16kg*2 kwh/kg/280Wp Glas=114Wh)) =30.000Wh/(110Wh+110Wh+114Wh)=88:1
ERoEI 88:1 ist schon beeindruckend für PV.

Schmutz produziert das normale Leben so oder so.

und giftig.

Wusstest du eigentlich, dass ein in Brand geratenes Solardach Probleme macht bei Löschversuchen? Stichwort anaerob?

Quecksilber und Blei und CO2 und Cadmium die ständig freigesetzt werden interessieren dich also nicht?

Nicht besonders. Hab mal dir zuliebe diese Quelle von deinen Gesinnungsgenossen Nabu rausgekramt:

https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/fossile-energien/stein-und-braunkohle/20349.html

Und was steht da über Quecksilber? Unterm Foto oberstes Element mit Klick öffnen. Da steht nämlich:

(a) dass Hg in der Erdkruste natürlich vorkommt (0,4ppm);

(b) dass in früherer Erdgeschichte Hg von Pflanzen aufgenommen, vermulcht und karbonisiert wurde; dieses aber nach einem erfüllten, fröhlichen Pflanzenleben.

Giftig ist Hg, wenn du es mit dem Strohhalm trinkst. Oder konzentrierte Dämpfe davon einatmest. Geschieht das bei den Kohlekraftwerken? Es diffundiert in die Atmosphäre, schlägt sich nieder in der Erdkruste, so dass es in Bilanz bei den genannten 0,4ppm bleibt.

(Der Herr hats gegeben, der Herr hats genommen.)

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (02.07.2021 20:24).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten