Ansicht umschalten
Avatar von MB22
  • MB22

541 Beiträge seit 16.08.2024

Re: Batteriegestützte E-Mobilität ist für einen Privathaushalt finanziell

JohnGeorge24 schrieb am 07.10.2024 21:47:

Tesla ist viel zu teuer für jemanden, der aus zweiter, Dritter Hand ein Auto kaufen MUSS, weil der Geldbeutel es nicht hergibt.

Das ist nun wirklich Quatsch. Durch die momentane Verunsicherung am Markt werden gebrauchte EVs geradezu verschleudert. Und das betrifft nicht nur Tesla. Für unter 20k bekommen Sie ein vernünftiges gebrauchtes Auto mit richtig niedrigen Unterhaltskosten (eigene Wallbox vorausgesetzt). Ein halbwegs herzeigbares Verbrennermodell werden Sie auch kaum unter 20k bekommen.

Die Fahrzeuge dieser Firma sind auch nicht besonders alltagstauglich, wenn man etwas laden will.

Meinen Sie mit "laden" das Fahrzeug aufladen oder die Zuladung, also Gepäck?
Anyway .. beides ist nicht zutreffend. Gerade in Sachen aufladen ist Tesla durch sein Supercharger-Netzwerk meilenweit voraus und das beladen der autos ist nicht anders als bei normalen Autos. Warum auch nicht? Die Karosserien sind ja gleich.

Den haltbaren Mercedes gibt es nach wie vor. Warum meinen sie, sind die Gebrauchtwagenpreise so hoch ?!!

Oben noch behaupten Sie, gebrauchte EVs sind zu teuer. Jetzt sind es plötzlich gebrauchte Verbrenner. Was denn nun? Ist vielleicht schlicht alles prinzipiell zu teuer?

BTW: Sofern Sie tatsächlich einen guten MB123 für bezahlbares Geld gebraucht bekommen, dann müssen Sie auch damit leben dass das Fahrzeug deutlich mehr verbraucht als Modelle mit aktuellen Motoren. Diese alten "Schiffsdiesel" sind eben nicht nur robust, sie sind auch Spritschlucker. Moderne Motoren werden nicht umsonst mit geringem Hubraum und dafür Zusatzaggregaten hergestellt.

Und noch eins zum Schluss: Hybridfahrzeuge sind der Hammer !! Aber leider, leider auch nach 4 Jahren noch verdammt teuer. Die Japaner bauen da hervorragende Sachen.

Hybrid war immer eine Brückentechnologie, deren Zeit ist eigentlich bereits abgelaufen seit es richtige EVs mit ordentlichen Akkus gibt. Es ist auch kompletter Quatsch, in ein Fahrzeug parallel zwei komplett unterschiedliche Antriebssysteme einzubauen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten