Thyl Engelhardt schrieb am 08.10.2024 10:27:
Derzeit ca. 3 Mio Elektroautos, insgesamt 330 Mio PKW in der EU. Wie soll das mit Recycling gehen? Selbst wenn pro kWh Kapazität der Metalleinsatz durch Fortschritt sinkt, wird das womöglich teilweise durch größere Akkus kompensiert. Es müssen einfach Rohstoffe gewonnen werden, oder zB von Li auf Na umgestellt werden (wobei das wohl schwierig von der Energiedichte her ist).
Es ist klar, dass der ÖPNV drastisch ausgebaut und verbessert werden muss. Damit wird auch der PKW Bestand abnehmen. Außerhalb Deutschlands kann man in Ballungszentren wie London (car sharing Zunahme) oder Paris (Autobesitzer Abnahme), bei entsprechender Gesetzgebung, einen Trend weg vom Auto fördern [1]
Auf lange Sicht dürften Na-Batterien, zumindest im Klein- und Mittelklassenbereich, einen erheblichen Anteil haben. Spätestens wenn Festkörperbatterien möglich sind, denn dann dürfte sich die Energiedichte der Batterien bis zu 40% erhöhen und damit Na-Batterien in den Bereich der heutigen LFP Batterien kommen.
[1] https://reasonstobecheerful.world/cars-are-vanishing-from-paris/