Ansicht umschalten
Avatar von stoni60
  • stoni60

366 Beiträge seit 28.12.2022

Re: und ah - hier übrigens eine Analyse des Problems aus berufener Feder

Wenn in Deutschland über " die Linke" geredet und geschrieben wird, muss ich komischerweise immer an das fliegende Schwein in den Videos von Pink Floyd/Roger Waters denken.

Dein Satz - "Ich hoffe, diese Erkenntnis erreicht auch die deutsche Linke noch bevor es zu spät ist." - zeigt eine gewisse Distanziertheit zur Linken, die vielen sich selbst als Linke bezeichnende Menschen zur Zeit gemein ist. Du schreibst " die deitsche Linke" statt "uns deutsche Linke".

Ein Linker ist man durch sein Tun nicht durch sein Denken. Erich Kästner schrieb, es gibt nichts gutes, außer man tut es"
Wann hast du das letzte mal etwas "linkes" getan?(kein Vorwurf, nur ehrliche Frage)

Wenn ich zur Zeit mit Freunden und Bekannten politisch diskutiere, seien es die katstrophalen Auswirkungen von Coronaverbrechen oder Kriegstreiberei und Sanktionswahnsinn, dfann schauen alle zum Himmel, dem fliegenden Schwein herauf und sagen " die Linke......"
innere Distanz, Passivität, Ohnmachtsgeste und Orientierungslosigkeit im Phantasieren des Schweins, aber keine aufgeklärte Gewissheit, kein kritisches Denken.

Linke Parteien machen heute "Angebote"....? Sind das Supermärkte mit schöner Deko?

Zum Artikel, Bauern haben in ihrem Denken 2 Faktoren, die sie niemals aufgeben, das ist eingewebt.
Ersten können Bauern nur auf Grund und Boden wirtschaften, das wissen sie und zweitens haben sie ein Klassenbewußtsein. Ihre Planungen gehen im Familienbereich schon immer über Generationen, Ihre Investitionen und ihr Denken über ihre Produkte ist weit weniger von kapitalistischen Moden und Modi geprägt.

Deshalb reagieren sie, obwohl sehr konservativ geprägt, viel heftiger, wenn man sie in die Ecke drängt.

Ein Bauer wird erst links, wenn er kein Bauer mehr ist! Wenn die Großinvestoren alles Land zusammengekauft haben, und er auf dem Land, das er beackert, nur noch "geduldet" wird als Lohnsklave und Schuldenknecht.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten