erstmal vielen Dank für diesen interessanten Artikel.
Ich kann mich an etliche Kommentare hier bei telepolis erinnern, die behaupteten in Frankreich fahren alle mit ihren klapprigen Peugeot 70km, um den tollsten Schafskäse zu finden... und in Deutschland fährt man mit seinem SQ8 zum Aldi. Ja, ich denke im Urlaub sieht das so aus. Die lokalen Märkte sind voll... usw. aber es ist doch nur die halbe Wahrheit oder nur 10%.
Dabei sind Ketten wie ELeclerq,Carrefour, Intermarche, SytemU allgegenwärtig, riesig und da gehen die meisten einkaufen. Da gehen auch alle Tanken. Schon mal in den Hypermärkten dort gewesen? In Frankreich gibt es riesige Lebensmittelkonzerne, es z.T. viel konzentrierter und zentralisierter als bei uns. Louis de Funes hatte wohl damals doch nicht gewonnen.... :/