Wovon reden wir da? Was bedeutet "weit"?
Minus 25%? Minus 50%? Minus 75%?
Tja das wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Um wie viele Wohnungen geht es?
Hab mal durchgegoogelt - sollten mindestens 285.000 sein
Im Schnitt 75qm pro Wohnung.
Kommt in etwas hin, ist so ziemlich die durchschnittliche Wohnungsgrösse in Berlin
22,5, 15 oder 7,5 Milliarden. Wie viele Wohnungen könnte man damit bei einem Baupreis von irgendwas um 2...2,5 T€/qm ohne Grundstück bauen?
Die städtischen Wohnbaugenossenschaften bauen "billigst" für im Schnitt 2500 Euro/m²
Bedeutet bei 22,5 Milliarden - was weit weit unter Markwert ist - 120.000 75m² Wohnungen.
Klientel-Volksentscheid für Leute mit Wohnung. Nix für Leute ohne.
Darum ging es denen doch, die wollen billig wohnen - und der Rest hat halt Pech gehabt.
Ferienwohnungen, bewußter Leerstand....
MfG
Ein Tropfen auf den heissen Stein, auch wenn das Thema immer wieder kommt. In Berlin gibts fast keinen vorsätzlichen Leerstand. Aber auch damit kann man Klientelpolitik betreiben.