Das strotzt auf so vielen Ebenen von Unkenntnis und Einfalllosigkeit, dass man nicht weiß, ob man weinen oder lachen soll.
Für einen Menschen aus der Antike würde ein Flugzeug auch scheinbar den Gesetzen der Physik widersprechen (es fällt nicht herunter), obwohl es tatsächlich im Einklang mit den Naturgesetzen steht.
Niemand der Zeugen oder Daten hat dargestellt, dass sich irgend ein Objekt mit Lichtgeschwindigkeit bewegt hätte. Vielmehr deutet instantane Beschleunigung und das Schlagen von rechten Winkeln in der Luft auf eine (scheinbare!) Aufhebung der Masse-Trägheit hin.
Die Lächerlich einfallslose Behauptung, die großen Distanzen wären für biologische Wesen nicht überwindbar ist mit einer einfachen Idee widerlegt:
Es handelt sich nicht um biologische Wesen, sondern um Technologische.
Das ist ja auch die bei weitem wahrscheinlichere Entwicklung einer Ziviliation, deren Anfänge in diese Richtung wir bereits bei der Menschheit beobachten können.
Die Arbeiten von Zukunftsforschern wie z.B. dem Soziologen Michael Schetsche an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gehen genau in diese Richtung.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (30.07.2023 10:24).