Leider muss ich als Mieter eines schwedischen Immobilienkonzerns konstatieren, dass Geisel und Giffey sich mit dem Supermietpreistreiber Berlins ins warme Bett gelegt haben. Warum auch immer - Wohnungen bauen die nicht.
In "bürgerlichen" Bezirken Berlins ist unter 20 € kalt auf den Portalen so gut wie nichts mehr im Angebot. Die zwangsbewirtschafteten Wohnungen in Berlin kenne ich noch aus der Nachkriegszeit nach Adolf. Das war kein angenehmes Wohnen sondern eher Leiden.
Auch wenn das Wiener Modell der Gemeindewohnungen in der Zuteilung noch problematisch ist, wäre es für Berlin mit einer verarmenden Bevölkerung immerhin diskussionswürdig. Aber da ist leider nichts zu erwarten. Weiter so ist angesagt.