Ansicht umschalten
Avatar von Mobiler Navigator II
  • Mobiler Navigator II

8 Beiträge seit 29.07.2022

Du hast so uneingeschränkt Recht,

dass es kaum etwas zu ergänzen gibt. Ich würde mir tatsächlich wünschen, die Leser deines Beitrages, die meinten diesen negativ bewerten zu müssen, hätten mir wenigen Sätzen erklärt, b warum sie dieses taten.

Wenn all diese Bedenkenträger, all diese Kritiker sich daran setzten würden, eine funktionierende Alternative zu entwickeln, würde ich nicht zögern, mich von diesem Unternehmen fernzuhalten.

Es ist aber genau so, wie du es geschrieben hast: wenn Facharzttermine in Berlin gebraucht werden, geht es nur so. Und zwar ausschließlich. Als Kranker vor die Wahl gestellt, den Bedenken der Kritiker zu folgen oder ärztliche Hilfe zu bekommen, wird man sich entscheiden müssen. Wenn man glaubt, auf den Arzt verzichten zu können, ist es halt nicht so schlimm.

Ich habe zunehmend die Nase vom Berliner Gesundheitswesen voll. Die Zustände entwickeln sich rasant zu denen in sehr wenig entwickelten Ländern. In den vergangenen Wochen hatten zwei persönliche Bekannte, die mit sehr ernsthaften Erkrankungen mit Feuerwehr ins Krankenhaus verbracht wurden, mehrerer Stunden warten müssen, bevor ein Mediziner Zeit hatte, sich der Sache anzunehmen. In einem der Fälle erfolgte dann eine Blinddarm-OP.

Auch in vielen anderen Bereichen wird Berlin immer dysfunktionaler. Unsere Wahlen sind bekannt. Weniger bekannt die Zustände in unseren Bürgerämtern. Als ein paar findige IT-Typen vor Jahren eine App erarbeitete, die freie Termine suchte und an Suchende vermittelte, hat die Stadt sie nicht eingestellt und ausgezeichnet sondern, wie ich damals bei Heise las, angezeigt.

Ich muss es wiederholen: die Kritik an einen Unternehmen, die eine Leistung erbringt, die die Stadt selbst nicht zu erbringen vermag, ist sinnlos.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten