Sind die Rechnungen irgendwo im Detail beschrieben?
Wie berechnet man die "Kosten"? Der ÖPNV kostet in Deutschland 12 Milliarden Euro pro Jahr. Es wurden knapp 30 Mio 9 Euro-Tickets pro Monat verkauft (inkl. bestehende Abos), macht knapp 300 m€ pro Monat, gut 3 Milliarden pro Jahr. 12 Mrd - 3 Mrd = 10 Mrd ? Oder, wenn Finanzprofi Christian Lindner rechnet, 14 Mrd? Wobei die aktuell diskutierten 29, 49 bzw 69€-Tickets natürlich deutlich mehr einbringen als 9€-Tickets.
Beim Nutzen fehlt zum einen der zusätzliche Umsatz, den 9€-Touristen an ihren Zielorten bringen. Zum anderen wird nicht berücksichtigt, dass ein kurzes Projekt nicht zu den Verhaltensänderungen führen kann, die ein langfristiges bringt. Für 3 Monate zieht niemand aufs Land, niemand verkauft sein Zweitauto. Wäre man dauerhaft öffentlich mobil, sähe das anders aus.
Im übrigen mutet es absurd an, wenn fast täglich neue Milliardentöpfe aufgemacht werden für Energiekonzerne, für Waffenschmieden oder für unsere Freunde in den USA und der Ukraine. Wenn aber ein wegweisendes Infrastrukturprojekt, das einen Bruchteil der Zahlungen an die Konzerne kosten würde, zerredet wird wegen angeblicher Kosten.