Ansicht umschalten
Avatar von martin (60d20046)
  • martin (60d20046)

2 Beiträge seit 21.12.2021

Re: Sie bringen Unterschiedliches durcheinander

Es geht mir um eine andere Frage: Was sind die ökologischen Folgen von Investitionen in Aktien vs. Investition in Cryptonetzwerke wie Ethereum?

Den Energie- und Ressourcenbedarf von B. habe ich bewusst aus der Frage rausgenommen, weil B. die Leute oft triggert und Debatten dann unsachlich werden. Ich setze für das Gedankenspiel die Annahme, dass den Ethereum-Entwicklern der Wechsel auf PoS und Sharding gelingen wird und der Ressourcenbedarf dann kein Thema mehr sein wird.

Grundsätzlich: Kann Wert in digitalen Netzwerken wir Ethereum existieren? Das ist ja eine Grundannahme vom Web 3.0 -- ein Internet of Value. Dadurch, dass man die Token hält und nicht verkauft, garantiert man die Sicherheit des Netzwerkes und aller Dienste, die darauf laufen (Authentifizierung, Smart Contracts, etc.). Es geht nicht, wie Sie schreiben, um einzelne Transaktionen und deren Kosten.

Ob Tesla-Autos umweltfreundlich sind oder nicht, ist für mich hier auch nicht die Frage. Es geht mir darum, dass die Wertsteigerung von Aktien im Normalfall die exponentielle Steigerung der Produktion voraussetzt. Bei finiten Ressourcen stößt exponentielles Wachstum aber irgendwann an Grenzen und bei Dingen wie Sand, Lithium, Cobalt, Baugrund zeichnet sich eine Knappheit ja zumindest ab. Man könnte natürlich in Rohstoffe investieren und auf deren exponentielle Preissteigerung spekulieren, aber das ist dann auch wieder etwas anderes als Aktien von produzierenden Unternehmen. Für ein Cryptonetzwerk ist das exponentielle Wachstum von Zahlenwerten dagegen kein Problem, hier gibt es kein Problem mit finiten Ressourcen.

Übrigens ist ein Detail, das Sie erwähnen, empirisch falsch: Die Aktienportale habe bei der Gamestop-Farce eklatant gegen die Regeln und die Fairness des Marktes verstoßen und es gibt praktisch keine Möglichkeit für den retail investor, das rückgängig zu machen, da die Macht einfach woanders ist.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten