Ansicht umschalten
Avatar von Stephan Schleim
  • Stephan Schleim

mehr als 1000 Beiträge seit 27.01.2005

Kann man so pauschal nicht sagen

nowayfra schrieb am 21.12.2021 13:54:

Sollte die Gesellschaft auf einen Status ohne dauerhaften vorhandenen Strom zurückfallen nützen Ihnen Ihre Euros auch nichts mehr...

Hier in den Niederlanden zahlen fast nur noch alte Leute mit Bargeld und gibt es schon viele Geschäfte und Bars, wo gilt: "PIN Only!" (d.h. nur mit Karte oder Smartphone zahlen).

Ca. einmal im Jahr passiert es beim Supermarkt bei mir in der Ecke, dass das Netzwerk ausfällt. Dann bilden sich an den Geldautomaten schnell lange Schlangen. Irgendwann sind sie leer. Wer dann noch ein paar Geldscheine in der Tasche hat, kann schneller einkaufen.

Bargeld wird so lange als Zahlungsmittel akzeptiert werden, wie die Menschen darauf vertrauen, dass es Zahlungsmittel bleiben wird. Dafür stehen die Zentralbanken. Danach wird man vielleicht auf Edelmetalle ausweichen, weil man aus der Menschheitsgeschichte weiß, dass die immer einen bestimmten Tauschwert behalten haben. Danach bleiben noch Tauschwaren (z.B. Whiskeyflasche gegen Brot).

Dass in so einem oder ähnlichen Szenario ausgerechnet Bitcoin oder ein anderer Kryptowert als Tauschmittel akzeptiert werden wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich; und historisch gibt es dafür keinen einzigen Beweis.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten