Ansicht umschalten
Avatar von stefano2050
  • stefano2050

mehr als 1000 Beiträge seit 01.04.2006

Auch Nichtnutzung ist ok für die Natur!

Auch Nichtnutzung ist ok für die Natur!

Gegen die Nutzung ist auch nichts zu sagen, besonders wenn dann Agrarwüstenindustrie verdrängt wird durch hochwertige Produkte.

Das Problem der letzten Jahre ist die Abholzung nur damit Bauern besser mähen konnten.

Nun stellt sich heraus, dass diese Bäume gebraucht werden zur Verschattung und Kühlung der Weidetiere auf den Wiesen in heißen Sommern.
Es wächst dann durch diese Verschattung mehr Gras und die Erosion bei Starkregen wird stark reduziert in der projizierten Kronenfläche.

Dazu sind sie wichtig für Insekten, Vögel und viele andere Tiere und damit die große Artenvielfalt.

Fazit: Bei Nichtnutzung durch den Menschen stehen die Früchte Insekten und Tieren voll zur Verfügung.

Dazu gehören die Wildarten von Apfel bis Walnuss wieder in den Wald.

Dort fehlen den Wildtieren diese Früchte und sie weichen zum Beispiel auf Rinde und Sprossen von Bäumen aus.
Im letzten Jahrhundert war hier eine totalitäre Ideologie gegen diese Bäume verheerend zugange besonders durch totalitäre Förster mit ihrer Agrarwüstenindustrie mit Fichte und Kiefer.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Wildfrüchten

https://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/boden-klima/dateien/w23_die_wildbirne_aus_systematisch-botanischer_sicht.pdf

https://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/w65-vogelkirsche.pdf

https://www.sbs.sachsen.de/download/sbs/2_DerWildapfel.pdf

https://www.manufactum.de/alte-obst-wildobstgehoelze-c199506/

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/wildpflanzen/gehoelze/index.html

Bewerten
- +
Ansicht umschalten