Ansicht umschalten
Avatar von Klaus N
  • Klaus N

mehr als 1000 Beiträge seit 28.09.2004

Die Rechnung geht leider nicht auf ...

Brasso schrieb am 25.08.2022 14:28:

Wenn die Unternehmen nicht die Preise nehmen, die sie für ihre Produkte und Dienstleistungen nehmen können, sondern die Preise nehmen, die sie für kostendeckendes wirtschaften benötigen, würde die Inflation gestoppt.
Also, die Unternehmen müssten für eine begrenzte Zeit auf "Übergewinne" verzichten.

Das reicht leider nicht. Nehmen wir das Beispiel ENBW:
Der Umsatz ist vom 1. Halbjahr 2021 zum 1. Halbjahr 2022 um 14 Mrd. gestiegen (Mit anderen Worten, die Verbraucher haben 14 Mrd. mehr bezahlt.

Das Ergebnis EBITDA ist aber nur um rund 500 Millionen gestiegen. Selbst wenn man auf diesen Anstieg verzichten würde, wäre der Einfluss auf die Inflation oder die Entlastung der Verbraucher vernachlässigbar.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten