Exxtreme2 schrieb am 25.08.2022 10:21:
Das, was eigentlich in Staatspleiten hätte münden sollen, endet jetzt in Inflation. Geld ist nunmal mit Staatsanleihen hinterlegt. Sind diese nichts wert, weil der Staat pleite ist dann ist auch das Geld nichts wert. Da helfen auch irgendwelche Buchungstricks der EZB nichts.
MfG
Unsinn!
Wenn ein Staat auf eine eigene Zentralbank verzichtet, dann sollte man erwarten können, dass die übergeordnete Zentralbank die Aufgabe mindestens so gut erfüllt wie die eigene. Das bedeutet eine Staatspleite ist nicht möglich, wenn man sich in eigener Währung verschuldet hat. Dazu ist noch anzumerken, dass aus aus geld- und währungspolitischer Sicht die einzelnen Eurostaaten nicht mehr gibt. Wenn also ein Land pleite gehen sollte, dann gehen wir mit in die Pleite. Wird noch einige Zeit brauchen bis das in den Birnen drin ist. Die Leute haben keine Ahnung auf was sie sich mit dem Euro eingelassen haben.
Irgendwie hab ich bei deinem Vorhalt auch den Verdacht, dass du der Ansicht der komplett widerlegten neoklassischen Volkswirtschaftslehre bist, bei der mehr Geld in Kausalität mehr Inflation bedeutet.