Ansicht umschalten
Avatar von Spacy73
  • Spacy73

335 Beiträge seit 07.01.2000

Das Problem ist, dass wir in der Vergangenheit leben wollen.

Seien wir ehrlich: Eigentlich wollen wir Deutschen in der Vergangenheit leben. Hier herrschte noch echtes Wirtschaftswachstum, Träume wie Einfamilienhaus und Kinder ließen sich problemlos finanzieren. Die Zukunft versprach Erleichterungen. Das war alles einmal. Denn der technische Fortschritt führt nun dazu, dass wir heute von Rente mit 75, ständiger Arbeitsverdichtung und immer höheren Steuern und Abgaben für Mittelverdiener sprechen.

Für die Chinesen waren die letzten 20 Jahre jedoch einfach eine unglaublich positive Zeit. Der Wohlstand ist für die Mehrheit explodiert und deshalb blicken die Chinesen voller Optimismus in die Zukunft und streben nach Fortschritt.

Warum gab es diesen Unterschied? Ich denke, es hat grundsätzlich damit zu tun, dass wir hier seit den 1980er-Jahren zunehmend Finanzkapitalismus praktizieren, bei dem das große Geld inflationsbereinigt wachsen kann, auch ohne in die Realwirtschaft investiert zu werden. Die Chinesen lassen das nicht zu – und so gewinnen sie im Kapitalismus gegen uns immer das Rennen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten