Ansicht umschalten
Avatar von ollid
  • ollid

mehr als 1000 Beiträge seit 27.10.2000

Kasachstan laut WirtschaftsWoche alternativer Rohstofflieferant statt Russland

https://www.wiwo.de/politik/ausland/ersatz-fuer-russische-exporte-fuer-deutschlands-rohstoffhunger-bietet-sich-kasachstan-als-alternative-zu-russland-an/28226836.html

WirtschaftsWoche: Herr Botschafter, die Sanktionen gegen Russland führen dazu, dass Energie und andere Rohstoffe in Deutschland knapp zu werden drohen. Kann Kasachstan in die Bresche springen?
Dauren Karipov: Kasachstan ist derzeit der drittgrößte Erdöllieferant für Deutschland. Mein Land verfügt über ein erhebliches Potenzial, um die Versorgung Deutschlands mit konventionellen Energieressourcen zu erhöhen,

Blöd nur das die Pipeline, über welche das Erdöl geliefert wird, quer durch Russland hindurch führt. Also würde vermutlich nicht nur das russsiche Öl abgeklemmt, sondern auch das aus Kasachstan.

Kasachstan liegt mitten in Asien ohne direkte Seeverbindung. Ist das nicht ein Nachteil für den Ausbau der bilateralen Beziehungen?
Wir betrachten uns als zentrale Drehscheibe in Asien und als Teil der Seidenstraße. Mehr als 80 Prozent der auf dem Landweg von China nach Europa beförderten Güter werden über Kasachstan abgewickelt. Güterzüge brauchen nur 14 Tage, um ihr Ziel zu erreichen, das ist drei- bis viermal schneller als Seefracht.

Blöd nur, das diese Landverbindung nur funktioniert, wenn die Güterzüge anschließend durch Russland weiter fahren.

Wenn man in solche Phantasiewelten lebt, ist das Abbruch der Handelsbeziehungen mit Russland natürlich gar kein Problem. Wir brechen alle Handelsbeziehungen mit Russland ab, aber der Transitverkehr wird normal weiter funktionieren. Schon jetzt müssen alle Flieger von Europa nach Fernost teure Umwege fliegen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten