Und noch eine Anmerkung zu den grenzdebilen Schwachköpfen (ich kann diese Herrschaften leider nicht freundlicher beschreiben) in fast allen politischen Parteien, die einer atomaren Aufrüstung Europas das Wort reden.
1. Die Atomkriegsstrategie des Westens ist offensiv.
2. Die Hiroshima- und die Nagasakibomben haben so viel mit den heute üblichen Wasserstoffbomben zu tun, wie die konventionelle Bombenlast eines 2.Weltkrieg B29 Bombers mit der Atombombe von Hiroshima. Wasserstoffbomben haben nämlich eine 1.000 fach erhöhte Sprengkraft als eine Atombombe.
3. seit Anfang der 1960ger Jahren ist es klar, dass die Explosion von 30 bis 50 Wasserstoffbomben - egal ob in Europa, in Russland oder den USA oder sonst wo auf der Welt gezündet - das Ende von mindestens 99,99% der Menschen bedeutet. Atomarer Winter eben. Man muss schon ziemlich bescheuert sein, um angesichts dieser Tatsache überhaupt den Einsatz dieser Waffen anzudenken. Vollkommen sinnlos ist es aber, über atomare Abschreckung / Zweitschlagkapazität nachzudenken. Denn schon ein Erstschlag mit 50 Wasserstoffbomben bedeutet auch das Ende des Angreifers - zwar ein paar Monate später, aber vorbei wäre vorbei.
Was soll also der ganze Schwachsinn? Wie können einem diese Dinge egal sein? Wieso wird darüber nicht diskutiert?