Ansicht umschalten
Avatar von Herbstprinz
  • Herbstprinz

mehr als 1000 Beiträge seit 29.06.2005

Re: Es gab halt zuwenig Kohlendioxid, das mußte man ausgleichen

Emrymer schrieb am 17.02.2025 11:15:

Wenn es keinen Mangel an Mineralien gegeben hat, warum hat man dann mit Mineralien gedüngt?

Weil man das konnte, im Gegensatz dazu, den Pflanzen deutlich mehr Kohlendioxid zur Verfügung zu stellen 😛...

Vor 100 Jahren und länger gab es auch schom mehr CO2 in der Atmosphäre.

Die Pflanzen sind da halt flexibel. Wenn es Kohlendioxid gibt, nehmen sie das zum Wachsen. Gibt's davon zu wenig, stellen sie soweit wie möglich auf Mineralien um.

Nein, Pflanzen benötigen immer beides und auch noch Wasser.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten