Ansicht umschalten
Avatar von Ecki_C
  • Ecki_C

152 Beiträge seit 13.02.2021

Re: Unklare Formulierungen, unklare Resultate

Im Artikel fast am Anfang steht:

Wissenschaftler pumpten jahrelang Kohlendioxid in Pflanzen und untersuchten anschließend ihren Nährstoffgehalt. Im Ergebnis steigerte sich der Kohlendioxidgehalt um etwa 200 Teile pro Million, die Pflanzenmasse um etwa 18 Prozent, während sich Inhaltsstoffe wie Stickstoff, Eiweiß, Zink, Eisen, Kalium und Kalzium verringerten.

Mal wird mit absoluten Zahlen, mal mit relativen Prozenten gearbeitet - toll!

Ein Grashüpfer in der Prärie von Kansas frisst heute nicht dasselbe Gras wie vor hundert Jahren. Denn es enthält weniger Nährstoffe und Mineralien. Hauptursache ist das Kohlendioxid, dessen Gehalt in der Atmosphäre den höchsten Stand in der Geschichte der Menschheit erreicht hat.

Wieder eine Angabe ohne Quelle. CO2-Gehalt hat den höchsten Stand in der Geschichte der Menschheit erreicht? Nun ja, zumindest vorher hat es wohl auch erheblich höhere Konzentrationen gegeben (aber dazu kann ich jetzt auch keine Quelle nennen).
Und dann betrachtet der Beitrag einen Zeitraum von Hunderttausenden oder eher Millionen von Jahren um konkret das Leben der Grashüpfer in den letzten 100 Jahren zu betrachten.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten