Als ich Anfang der 1980er Jahre in eine eigene Wohnung zog, schenkte mir meine Mutter ein beinahe wissenschaftlich zu nennendes Koch buch. Neben verschiedenen Rezepten und einer Reihe anderer praktischer Tipps gab es in diesem Buch auch eine Übersicht oder besser gesagt viele übersichten, aus denen man Vitamin Gehalte und verschiedene andere Informationen (Gehalt an Eisen, Magnesium und so weiter) entnehmen konnte. Leider habe ich es nicht mehr, sonst könnte ich die Angaben darin mit aktuellen Veröffentlichungen vergleichen. Vielleicht hat ja noch jemand derartige alte Informationen.
Oder es verhält sich in vielen Fällen so wie mit dem eisengehalt von Spinat, von dem früher immer behauptet wurde dass er unheimlich eisenhaltig sei und daher sehr gesund, was ich wohl als mess- oder übertragungsfehler herausstellte.