Ansicht umschalten
Avatar von Emrymer
  • Emrymer

mehr als 1000 Beiträge seit 28.08.2020

Vom Kauen einer Schuhsohle oder eines Filetstücks

Sagt sich die Pflanze, "ich baue da jetzt mal weniger Nährstoffe ein!"

In einer gewissen Näherung...

Die Aufnahme von Stickstoff und Mineralien ist für eine Pflanze "anstrengend": sie muß dafür Eiweiße und andere Stoffwechselprodukte herstellen, das kostet Stoffwechselenergie und bindet Inhaltsstoffe. Wenn etwas im Überschuß vorhanden ist, muß man andererseits einen geringeren Aufwand treiben, um eine nötige Menge einzuheimsen, als wenn man sich auch nach jedem bisschen noch ausstrecken muß. Bildlich: Man muß viel mehr Schuhsohlen kauen, um satt zu werden, als Filetstücke. Aber wenn man neben einem Berg von Schuhen sitzt, kann man zumindest schneller an weitere kommen, als wenn man sie in Hochhäusern suchen muß. Ein Berg von Filetstücken dagegen lädt geradezu dazu ein, sich ein bisschen mehr zu gönnen als unbedingt notwendig - es "kostet ja nix". Dieselbe Menge Filetstücke auf Hochäuser verteilt würde weniger einladend sein, weil man zwischen ihnen Strecken zurücklegen muß.

Denn der Nährstoffgehalt im Boden war ja derselbe.

Das ist nicht unbedingt der Fall - jedenfalls nicht aus Sicht der Pflanzenwurzeln, für die nicht der rechnerische Gehalt, sondern die aktuelle Verfügbarkeit ausschlaggebend ist. Zu der kann z.B. auch die Bodenfeuchtigkeit, der pH-Wert u.a.m. beitragen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten