Ansicht umschalten
Avatar von mann-oh-mann
  • mann-oh-mann

mehr als 1000 Beiträge seit 01.01.2014

Re: Worum geht es hier eigentlich?

klausgh schrieb am 25.11.24 13:02:

Herr Neuber hat (wie auch andere Vertreter seiner Profession) schön aus der Verlautbarung der Universität Paderborn zitiert. Leider wird auch dort nicht klar, worum es eigentlich geht.

Es ist von Reduktion des CO₂ die Rede. Wozu soll CO₂ reduziert werden – CO oder elementarer Kohlenstoff? Was wird dann oxidiert – das Metall? Oder geht es um die Abscheidung von CO₂ als Carbonat – und was soll mit dem (mutmaßlich schwerlöslichen) Carbonat im Prozess passieren?

Und was hat das Ganze mit Batterie – also der chemischen Speicherung elektrische Energie – zu tun? Wie sehen die Potentiale aus? Welche Metalle werden benötigt (und welcher Aufwand ist für die Herstellung der Elektroden erforderlich)? Wie viel Energie wird zur Abscheidung (Speicherung) benötigt und wie viel Energie wird (in welchem Prozess) wieder freigesetzt?

Es geht um Chemie – da sollten einige Reaktionsgleichungen helfen.

leihenhaft gesehen soll also durch Reaktion des in der Luft enthalten CO2's eine Batterie geladen werden.
und wenn dann der gespeicherte Strom wieder entnommen wird, wo bleibt dann der Kohlenstoff, der dabei ja in irgendeiner Form wieder abgegeben werden müsste?

das O2 entweicht als Gas, OK. der Kohlenstoff sollte aber dann höchst wahrscheinlich nicht als Gas entweichen, vermute ich. also verbleibt er vermutlich gebunden mit anderem an der Elektrode zurück.

und das wird dann abgekratzt, oder was?

ein bisschen Vertiefung der Technik wäre ächt angebracht gewesen!

und ein Vergleich mit Lithium Zellen ist wohl unangebracht, da die angestrebte Form der Akkus ja nun überhaupt nicht als Ersatz dort genutzt werden kann, wo Lithium zZ hauptsächlich angewand wird, wie Fahrzeuge, Elektronik, Werkzeug uÄ. da das Verhältnis von Größe/Gewicht zu Speicherfähigkeit nur sehr deutlich schlechter sein kann.

wird sich höchstens als Massenspeicher für Industrie oder Haustechnik lohnen, wenn man genug Platz und tragende Decken zur Verfügung hat.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (25.11.2024 13:43).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten