Warum ist Bayern so propper und hat selbst BaWü abgehängt?
Na, weil die viele Jahre den Landwirtschafts- und den Verkehrsminister gestellt haben.
Da kamen dann Gesetze heraus, die vor allen Dingen den Bayern genutzt haben.
Zudem ist die CSU die einzige Regionalpartei im Bundestag, die auch keinerlei Rücksicht auf die Befindlichkeiten der Bürger anderer Bundesländer nehmen muss.
Von dem früheren "Dreiklang": BaWü = Musterländle, NRW = Herzkammer der SPD und Bayern = CSU, ist nur die Verknüpfung der CSU übrig geblieben.
Ein paar Bonbons der Vergangenheit:
1.) Das Agrarland wurde erst durch den LFA zu einem Zahlerland. Aber kaum auf der Zahlerseite, waren es gerade die Bayern, die über die Abgaben maulten.
2.) Früher orientierte sich der Verteilung der Zuwendung für die Infrastruktur nur an der Größe des Streckennetzes, obwohl für die Aufwendungen der Verschleiß maßgeblich ist. Die Cleverles aus München bauten für jedes Dorf einen Autobahnanschluss und profitierten von immer höheren Zahlungen. Der Zauber hörte erst auf, als die Kraft durchsetzte, dass die LKW-Maut auch dort gezahlt werden sollte, wo die Kilometer gefahren wurden. Daher versuchte die CSU um jeden Preis, ein völlig separates System für ihre PKW-Maut aufzubauen, das solch eine Transparenz nicht zulässt.
3.) Die "Stillhalteprämien" für die Landwirte. Schlechtes Land, dass nur für extensive Weidewirtschaft taugte, gab plötzlich ordentlich Subventionen aus Brüssel.
Beim Thema Kernkraft und Erneuerbare Energien ist die Sache ziemlich einfach:
Die Kernkraft sicherte Bayern billigen Strom.
Bayern ist ein windarmes Bundesland, dort ist die Windkraft weniger effektiv, als in Norddeutschland.
Und die Trassen aus Norddeutschland? Es steht zu erwarten, dass der Strom (völlig gerechtfertigt) in Bayern durch den Transport teurer ist, als an der Quelle in Norddeutschland. Der Söder will aber durch seine Verzögerungstaktik genau dies verhindern.
Man braucht auch nicht zu erwähnen, dass die Bayern auch wie Löwen gegen ein Endlager in Bayern kämpfen, obwohl die dort die besten Voraussetzungen haben.