phiwein schrieb am 05.08.2022 08:21:
Die sog. Energiewende ist krachend gescheitert, weil Grundlast nicht mittels Sonne/Wind gesichert ist und Gas offensichtlich politisch verbrannt wird. Da bleibt also nicht mehr viel. Wäre Deutschland ein Staat, dessen Politiker sich für die Sorgen und Nöte seines Stastsvolkes nur halbwegs interessieren würden, dann würde dieses Land Atommeiler bauen und Frackinggas nutzen. So bleibt nur die Verachtung der Politiker für das eigene Staatsvolk.
Auch eine Grundlast lässt sich mit erneuerbaren Energien sichern. Dazu braucht es natürlich Speichertechniken, die im gleichen Maße gebaut werden müssen wie Wind- und Solarkraftwerke. Vernachlässigt man aber die Speicher, lässt es sich prima gegen Wind und Solar, dafür aber für Gas und Atom argumentieren.
Auch neue Stromnetze sind da wichtig, weil immer irgendwo der Wind weht oder die Sonne scheint. Und genau da hatte sich Bayern eben auch quergestellt.
In größeren Höhen weht der Wind zuverlässiger. Aber genau gegen höhere Windkraftwerke hatte Bayern dann die Vorschriften verschärft.
Also bleibt es dabei, dass vor allem die Union und insbesondere die CSU die Energiewende blockiert haben.