schwachstromtechnik schrieb am 24.03.2024 18:47:
THC wirkt ja gefäßerweiternd, sollte also eher die umgekehrte Wirkung haben.
Richtig, aber es erhöht auch den Puls, besonders in etwas höherer Dosierung.
Als jemand, der THC und Konsorten (die frei verkäuflichen Cannabinoide HHC und das noch recht neue, äußerst starke HHC-P) gerade während Corona quasi täglich konsumiert hat, habe ich diesen Effekt ziemlich oft am eigenen Körper gespürt. Ich bin mir sicher, dass das eine deutliche Anstrengung fürs Herz-Kreislauf-System ist.
Beim Sport habe ich allerdings oft einen deutlich höheren Puls und sehr wahrscheinlich auch einen viel höheren Blutdruck als auf THC o.ä.
Trotzdem glaube ich absolut, dass THC gerade bei Menschen mit Vorerkrankungen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.