Ansicht umschalten
Avatar von TheTypeMonkey
  • TheTypeMonkey

283 Beiträge seit 31.12.2022

China wird USA in Kürze nicht mehr beliefern -> Hyperinflation

China hat das Spielchen der Amis in Venezuela genau beobachtet. Die großen US Hedgefunds, US Banken (GS), FED haben einfach alle Container von USA nach Venezuela angehalten, den ungeschriebenen Vertrag - "Waren gegen Öl" - aufgekündigt. Mit fatalen Konsequenzen: Die Regale blieben leer, mehrere tausend Prozent Inflation.

Das war die Vorlage für Chinas aktuelle Kehrtwende in der (Export-)Wirtschaftspolitik. Man hat dort sehr genau verstanden, wie die "freien" Märkte des Westens wirklich funktionieren. Eine nur geringe Verknappung treibt die Preise überproportional in die Höhe. Siehe Erdgasknappheit. Die Märkte spielten direkt verrückt.

Hohe Zinsen der Bundesbanken - "Geldpolitik" genannt - bringen nämlich rein garnichts, wenn die Warenregale (oder Erdgasspeicher, Öltanks) leer sind.

Corona war der der erste und äußerst erfolgreiche Versuch, durch Stillegung der chin. Häfen die Inflation im Westen käftig anzuheizen. Dabei ist den chinesischen Wirschaftsweisen aufgefallen, daß China durchaus ohne den Absatzmarkt USA überleben kann. Durch Stärkung des Binnenmarktes, Erschließung von Afrika als Kunde.

Heute beim Medimax ist mir zudem was aufgefallen: Die Preise fallen gerade wieder, und zwar massiv. Als ich dann deren Homepage im Internet aufrief, traf mich der Schlag:

https://www.medimax.de/berlin-prenzlauer-berg/angebote

Ein chinesisches Handy für 99,99€ direkt neben einem Apple Handy für 999,99€. Ist doch sensationell, oder?

Zuerst dachte ich an ein Kommafehler, aber dann wurde mir klar, welche Strategie China (zumindest mit USA) fährt. Die wollen in USA Hyperinflation erzeugen, nach dem Muster Venezuela. Zusätzliche senken sie in Europa wieder die Preise, leiten bei uns als "Werkbank der Welt" wieder Deflation ein.

Ich denke mal, USA haben jetzt nur noch sehr wenig zu lachen. Produzieren tun USA eigentlich nichts mehr. Jedenfalls nichts, was bezahlbar ist und wir in Europa (oder China selber, Afrika, Südamerika, Asien) von USA unbedingt bräuchten.

Und Gold? Gold spielt hier eigentlich keinerlei Rolle, das ist nur nutzloses Metall. Handys, Fernseher, Monitore, Waschmaschinen, Mikrowellen, Elektronik, Mobilfunkstationen, ... das ist das neue Gold. Bald wohl auch Elektroautos aus China: NIO, BYD, LYNK, AIWAYS, VOLVO/MG (Geely) sind schon da.

Das steigende Zinsen der Zentralbanken (EZB, FED, BIZ, BoE) Inflation gegenwirken könnten, ist ein Märchen, daß vermutlich die Warburgs, Rothschilds Goldmanns (FED Gründer und Besitzer), ... in die Welt gesetzt haben. Für die restlos überschuldeten Amis ist nun - Zahltag! Ende im Gelände.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten