Ansicht umschalten
Avatar von st.sch.
  • st.sch.

mehr als 1000 Beiträge seit 05.06.2012

betrachten wir Zahlenwerte

Ist zwar richtig, nur was du glaube ich übersiehst ist die Menge die dann noch geliefert wird. Die ist nämlich marginal.

die Menge bzw. Leistung ist ungefähr bei 10% der Maximalleistung (bei Sonnenschein).

100 m^2 Dach liefert ca. 10 KW Maximalleistung, also immer noch ca. 1 KW ohne Sonne. Selbst am kürzesten TAg des Jahres (ca. 7 h Helligkeit) sind das 7 Kwh, wovon z.B. mein Haushalt aber nur ca. 6 benötigt.
Alles was die praktische Unsetzung behindert ist der noch zu hohe Preis der Solarzellen.

Wir haben aktuell 58.4 GW Installierte Leitung - gestern um 12.00 Uhr hat PV aber nur 3,4 GW geliefert. Und das war gestern der Peak.

das will ich gerne glauben, aber bitte beachte das das der Vergleich von Leistung ist, nicht vom Energiemenge - ich erwähne das nur weil sonst der Eindrück entstünde das man bei nur Helingkeit (ohne Sonne) nur auf 5% Energieausbeute käme.
Wohlgemerkt musst Du auch die Energieausbeute immer auf Basis eines ganzen Tages vergleichen um Tag-Nacht-Effekte einzubeziehen.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (09.12.2021 09:57).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten