Zarathustra_23 schrieb am 04.11.24 13:04:
Solche Zahlen wären dann doch interessanter als die Höchstgeschwindigkeit, wenn man am Gate dann eh länger steht als man im Flieger sitzt.
Als vergleich hat man da ja fast nur Düsenjäger mit bis zu Mach 3 und die ziehen den Tank in 10-20 min leer bei voller Nachbrenner Leistung.
https://www.flugzeugforum.de/threads/kraftstoffverbrauch-vom-kampfflugzeugen.30602/
Da hat man dann schnell 10-20l/s Verbrauch, wenn man das mal auf die Große extrapoliert.
Wahrscheinlich sogar mehr, wenn man wirklich Mach 4 schaffen will.
denke, daher sollten die Dinger so hoch fliegen. wenig Luftwiderstand und das 'aufsetzen' auf der Atmosphäre werden in dieser Flugphase zu sehr geringen Verbrauch führen.
der Startvorgang und das erreichen von über 20k km Höhe kostet natürlich heftig. für kürzere Strecken garantiert nicht wirtschaftlich zu haben. für längere? haben die Chinesen garantiert berechnet! und kann so heftig nicht sein, sonst hätten sie es nur bis zu diesem Moment erforscht! und vielleicht nur militärisch genutzt.
der Verbrauch ist garantiert Betriebsgeheimnis bis hin zu staatlich streng geheim, zumindest noch.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (04.11.2024 13:46).